Entscheidungsbasierte Schreibmethodik
Strukturierte Herangehensweisen für authentische und wirkungsvolle Texte - entwickelt aus der Praxis für echte Ergebnisse
Geführte Textentscheidungen
Manchmal weiß man genau, was man schreiben will, aber der Weg dorthin bleibt unklar. Unsere Methodik führt Sie durch gezielte Fragen zu den richtigen Entscheidungen - Schritt für Schritt, ohne Umwege.
Situative Analyse
Jeder Text entsteht in einem spezifischen Kontext. Wir analysieren gemeinsam die Ausgangssituation, um die passende Herangehensweise zu finden - manchmal braucht es Direktheit, manchmal Fingerspitzengefühl.
Zielgerichtete Struktur
Struktur ist nicht starr - sie passt sich dem Zweck an. Ob chronologisch, problemlösend oder argumentativ: Wir entwickeln den Aufbau, der Ihre Botschaft am besten transportiert.
Adaptive Umsetzung
Theorie ist schön, Praxis ist anders. Deshalb arbeiten wir mit flexiblen Ansätzen, die sich während des Schreibprozesses anpassen lassen - authentisch und wirkungsvoll.
Bewährte Prinzipien
Klarheit vor Kreativität
Ein klarer Gedanke ist wichtiger als ausgefallene Formulierungen. Wir schaffen erst Verständlichkeit, dann verfeinern wir den Stil.
Leserperspektive verstehen
Was ist für den Leser relevant? Diese Frage steht im Mittelpunkt jeder Textentscheidung und führt zu wirklich hilfreichen Inhalten.
Schrittweise Entwicklung
Gute Texte entstehen nicht auf Anhieb. Wir arbeiten in Etappen - von der Grundidee bis zum finalen Text, jeder Schritt hat seinen Zweck.
Authentische Stimme finden
Ihr Text soll nach Ihnen klingen, nicht nach einem Lehrbuch. Wir entwickeln eine Schreibweise, die zu Ihrer Persönlichkeit passt.
"Die besten Texte entstehen nicht durch Regeln, sondern durch bewusste Entscheidungen. Jede Situation ist anders - deshalb braucht es eine flexible Methodik, die sich anpassen lässt."
Bereit für strukturiertes Schreiben?
Unsere nächsten Workshops starten im August 2025. Lernen Sie in kleinen Gruppen, wie Sie die Methodik in der Praxis anwenden - mit konkreten Beispielen aus Ihrem Arbeitsbereich.
Zu den Programmen